Liebe Schlemmermeyer-Kunden und -Kundinnen,
Kennen Sie das auch? Man hat wieder zu viel eingekauft und möchte die noch guten Lebensmittel nicht schlecht werden lassen. Aber was können Sie machen? Frieren Sie Ihr Essen doch einfach ein!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Lebensmittel am besten einfrieren und später wieder richtig auftauen, damit Sie Ihr Essen wie frisch eingekauft genießen können.
Welche Produkte lassen sich einfrieren?
Generell lassen sich fast alle Lebensmittel gut einfrieren, ohne dass Sie im Geschmack einbüßen. So lassen sich auch alle unsere Würste, wie beispielsweise unsere Weißwürste oder Grillwürstl, einfrieren. Verwenden Sie hierfür entweder die Originalverpackung, eine Tupper- oder Glasbox oder einen handelsüblichen Gefrierbeutel. Bei Aufschnitt und Käse empfehlen wir Ihnen, diese vor dem Einfrieren zu vakuumieren. Achten Sie darauf, dass Sie die Lebensmittel maximal ein halbes Jahr einfrieren, da der Geschmack sonst leiden könnte.
Wie taue ich Produkte richtig auf?
Sie wissen nun, wie man Lebensmittel am besten einfriert und wollen nun die Produkte wieder auftauen. Doch was müssen Sie beachten?
Zuerst nehmen Sie die Lebensmittel aus der Gefrierverpackung heraus, da das Tauwasser den Geschmack reduziert. Am besten tauen Sie das Produkt langsam im Kühlschrank auf oder Sie nutzen das Auftauprogramm Ihrer Mikrowelle. Die letzte Option sollten Sie jedoch nicht bei einem Aufschnitt oder Käse anwenden.
Sie wissen nun, wie Sie Lebensmittel am besten einfrieren und auftauen und dem Genuss steht nichts mehr im Wege – wir wünschen Ihnen viel Freude beim Schlemmen.
Sie möchten noch mehr praktische Tipps kennenlernen? Dann freuen Sie sich auf unseren nächsten Blogbeitrag zum Thema Tipps & Tricks. Bleiben Sie gespannt!
Ihr Schlemmermeyer-Team